

Der Mannheimer Seniorenrat
Der Mannheimer Seniorenrat e.V. (MSR) wurde am 12. Februar 1990 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um sich für die Belange der älteren Menschen in Mannheim einzusetzen und deren Interessen zu vertreten. Er ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Er arbeitet ehrenamtlich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Aktuelle Termine
Öffnungszeiten Infopunkt
Montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns unter der Telefon-Nr. 293-9516 an.
Generation Vogelstang: Modellprojekt
Der Fachbereich Senioren der Stadt Mannheim und der Mannheimer Seniorenrat arbeiten gemeinsam an der Neuausrichtung der Mannheimer Seniorentreffs. Begonnen haben wir damit im Stadtteil Vogelstang.
Generation Vogelstang
Will alle ältere Menschen in dem Stadtteil ansprechen und mitnehmen, in ein Zentrum, das Anlaufpunkt für viele ist. In dem man Information abholen kann, sich mit anderen Treffen kann oder auch an den angebotenen Programmen teilnehmen kann.
www.mannheim.de/de/service-bieten/soziales/generation-vogelstang

Wir trauern um Claire Geist
Betroffenheit, Mitgefühl und Trauer haben die Mitglieder des Mannheimer Seniorenrat e.V. ergriffen, als wir erfahren mussten, dass unsere MSR-Vorstandskollegin und Lebenswegbegleiterin Frau Claire Geist plötzlich und unerwartet im Alter von 86 Jahren verstorben ist....
Fachbereichsleiter für Arbeit und Soziales der Stadt Mannheim beim Vorstand des Mannheimer Seniorenrat e.V.
Zu einem ausgesprochen informativen Gedankenaustausch zu den aktuellen Herausforderungen der Sozialpolitik in Stadt und Land kam es in der Vorstandssitzung des MSR am 13.07.2020 mit dem Fachbereichsleiter; Herrn Hermann Genz und seiner/m Mitarbeiter/in. Das Gespräch...

Gedankenaustausch mit der aktiven Politik: Stadtrat Nikolas Löbel, MdB beim Mannheimer Seniorenrat e.V.
Es gehört zur Kernphilosophie des Mannheimer Seniorenrat e.V. sich immer wieder mit den demokratischen Kräften der Politik auszutauschen. In diesem Sinne fand das Gespräch neuerdings am 20.07.2020 mit dem Mannheimer Abgeordneten in Berlin, Herrn Nikolas Löbel, MdB...
Endlich ist die Aktion 3000 Schritte wieder gestartet
Die Pandemie hat uns allen viel abverlangt. Vor allem das gesellige Treffen mit anderen Menschen haben viele sehr vermisst. Jetzt, nachdem eine langsame und vorsichtige Lockerung wieder begonnen hat, startet auch der Seniorenrat wieder mit seinem Angebot der 3000...
Infopunkt und Beratungspavillon sind wieder geöffnet!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 16.06.2020 ist unser Infopunkt im Podiumsgeschoss des Stadthauses wieder geöffnet. Ebenso ist auch ab sofort unser Beratungsteam wieder für Sie da. Bitte bringen Sie für Ihren Besuch eine Schutzmaske mit und halten Sie...
Helfen und Hilfe empfangen in Zeiten der Coronakrise
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf der Internetseite der Stadt Mannheim sind inzwischen viele Kontaktadressen mit Hilfsmöglichkeiten zu finden. Von „Einkaufshelfern“ bis zur Telefonseelsorge wurden einige Hotlines eingerichtet. Hilfen können Sie u.a. unter...
Achtung! Trickbetrüger werden immer dreister!
Wir berichteten zuletzt, dass es Trickbetrüger gibt, die sich als Angehörige ausgeben und Ihnen vorlügen, dass sie mit dem Coronavirus angesteckt wurden oder Ihnen anbieten, Ihren Schmuck, Geldbeutel und alles Mögliche zu desinfizieren. Nach neuesten Berichten des...
Hilfen für Senioren in der Pandemie
Liebe Seniorinnen und Senioren, in diesen Tagen wendet sich der Seniorenrat mit einer großen Bitte an Sie: Bleiben Sie zu Hause! Das Risiko, an dem Virus schwer zu erkranken oder zu sterben, steigt mit zunehmendem Alter und/oder bei Vorerkrankungen. Je mehr Menschen...
Vorsicht vor Betrügern!
Es gibt wirklich nichts, wovor die Betrüger zurückschrecken: Der neueste Trick: Sie geben sich als Angehörige aus und bitten dringend um Geld, da sie an dem Coronavirus erkrankt sind und das Geld für die teure Behandlung brauchen. In anderen Fällen bieten die Betrüger...

Verleihung des Mannheimer Seniorentalers 2019
Die Vorsitzenden Marianne Bade (1. v. l.) und Konrad Schlichter (re.) überreichten die Seniorentaler am 04.10.2019 offiziell an Ingrid Bohnert (3. v.l.) und posthum an Claus-Peter Sauter, dessen Frau Elfriede (2. v. l.) den Taler und die Urkunde in Empfang...

Senioren im Quadrat 2025
Die aktuelle Broschüre des Mannheimer Seniorenrats