

Der Mannheimer Seniorenrat
Der Mannheimer Seniorenrat e.V. (MSR) wurde am 12. Februar 1990 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um sich für die Belange der älteren Menschen in Mannheim einzusetzen und deren Interessen zu vertreten. Er ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Er arbeitet ehrenamtlich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Aktuelle Termine
Öffnungszeiten Infopunkt
Montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns unter der Telefon-Nr. 293-9516 an.
Generation Vogelstang: Modellprojekt
Der Fachbereich Senioren der Stadt Mannheim und der Mannheimer Seniorenrat arbeiten gemeinsam an der Neuausrichtung der Mannheimer Seniorentreffs. Begonnen haben wir damit im Stadtteil Vogelstang.
Generation Vogelstang
Will alle ältere Menschen in dem Stadtteil ansprechen und mitnehmen, in ein Zentrum, das Anlaufpunkt für viele ist. In dem man Information abholen kann, sich mit anderen Treffen kann oder auch an den angebotenen Programmen teilnehmen kann.
www.mannheim.de/de/service-bieten/soziales/generation-vogelstang

DAFAK übergibt Spende an den Mannheimer Seniorenrat e.V
Seit 70 Jahren ist der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis in Mannheim (DAFAK) eine feste gesellschaftliche Säule. Ein wesentlicher Aspekt seiner Tätigkeit ist die Förderung der Völkerverständigung. Sich gemeinsam, über Staatsgrenzen hinweg, für diejenigen...
Neue Kurse zur Sturzprophylaxe
Der TSV 1846 e.V. in Kooperation mit dem Mannheimer Seniorenrat e.V. startet wieder mit einem Kurs zur Sturzprophylaxe. Kursbeginn ist am Mittwoch den 06.10.2021 um 12:00 Uhr beim TSV am Fernmeldeturm (Luisenpark). Weitere Termine sind der 13.10.21; 20.10.21;...

Seniorenrat und Stadtbibliothek gehen gemeinsam online
Es sind nicht immer die guten Zeiten, die Dinge vorantreiben und entwickeln. Stadtbibliothek und Mannheimer Seniorenrat e.V. wollen die räumliche Nähe im Stadthaus N 1 zukünftig stärker nutzen, um zu informieren und gemeinsame Angebote zu entwickeln. In einer...
Seniorenrat im Mai 2021
Vieles scheint so, dass es wieder etwas leichter wird. Aber immer noch gilt Rücksicht und Umsicht im Umgang mit anderen Menschen. Deshalb ist der Seniorenrat auch noch nicht zu seiner Präsenz zurück gekehrt. Aber wir sind weiter für Sie da: Von Montag bis Freitag...
Wir trauern um Frau Brunhilde Jackl
Brunhilde Jackl ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Frau Jackl war mehrere Jahre im Vorstand und im Jahr 2010/11 stellvertretende Vorsitzende des Mannheimer Seniorenrats. Sie war eine engagierte Kämpferin für die Belange der Senioren. Sie kämpfte entschieden gegen...
Video-Gespräch am 23.02.2021 zum neuen Shuttleservice der RNV
Auf Vermittlung von Herrn Tim Neugebauer, Koordinator für Mobilitätsprogramme beim Dezernat I fand am 23.02.2021 ein konstruktiver Gedankenaustausch zum neuen RNV-Shuttle-Projekt zwischen dem Projektleiter der RNV, Herrn Schrögel und den beiden MSR – Vorsitzenden...
Plaudertelefon im Januar
Die Corona Bestimmungen werden noch bis Ende Januar gelten und sie werden auch noch verschärft. Für viele ist das nur schwer zu ertragen. Aber, egal wie man es beurteilt, es ist so und der Virus wird uns noch lange begleiten. Dann gibt es da noch die Impfung, die uns...
Plaudertelefon des Mannheimer Seniorenrats in Kooperation mit dem Quartiermanagement
Nun ist es also amtlich. Ein Lockdown in unserem Lande über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel bis zum 10.01.2021. Für viele ältere Menschen ist insbesondere die Winterzeit auch ohne Lockdown schon eine schwierige Zeit. In dieser Zeit haben die Tage wenig...
Seniorenrat wird bei FUCHS-Förderpreis berücksichtigt
Die weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS PETROLUB SE verlieh am 5. November 2020 zum 21. Mal den FUCHS-Förderpreis. Mit einer Summe von insgesamt 50.000 Euro wurden 13 Projekte am Heimatstandort des Unternehmens ausgezeichnet. Die Schirmherrschaft übernahm in...
ACHTUNG! Warnung vor gefälschten E-Mails!
„Paketankündigung zu Ihrer Sendung….“, so fangen u. A. viele sogenannte Spam-Mails an, die angeblich Paketankündigungen von DHL sein sollen. Die E-Mails sind gut nachgemacht, weshalb schon viele Leute auf den Betrug hereingefallen sind. DHL-Mail: Spam oder nicht – so...

Senioren im Quadrat 2025
Die aktuelle Broschüre des Mannheimer Seniorenrats