

Der Mannheimer Seniorenrat
Der Mannheimer Seniorenrat e.V. (MSR) wurde am 12. Februar 1990 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um sich für die Belange der älteren Menschen in Mannheim einzusetzen und deren Interessen zu vertreten. Er ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Er arbeitet ehrenamtlich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Aktuelle Termine
Öffnungszeiten Infopunkt
Montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns unter der Telefon-Nr. 293-9516 an.
Generation Vogelstang: Modellprojekt
Der Fachbereich Senioren der Stadt Mannheim und der Mannheimer Seniorenrat arbeiten gemeinsam an der Neuausrichtung der Mannheimer Seniorentreffs. Begonnen haben wir damit im Stadtteil Vogelstang.
Generation Vogelstang
Will alle ältere Menschen in dem Stadtteil ansprechen und mitnehmen, in ein Zentrum, das Anlaufpunkt für viele ist. In dem man Information abholen kann, sich mit anderen Treffen kann oder auch an den angebotenen Programmen teilnehmen kann.
www.mannheim.de/de/service-bieten/soziales/generation-vogelstang

Angebote der Stadtbibliothek für Seniorinnen und Senioren
Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek und Ehrenamtliche des Mannheimer Seniorenrats e.V. stellen am Mittwoch, 03. April 2024 von 13:00 – 15:00 Uhr Im Seniorentreff Friedrichsfeld, Neudorfstraße 24, 68229 Mannheim Angebote für Seniorinnen und Senioren vor. Vorgestellt...

Mannheimer Seniorenrat mit Infostand beim Neujahrsempfang 2024 vertreten
Der Mannheimer Seniorenrat e.V. ist traditionell mit einem Informationsstand beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim vertreten. Der diesjährige Empfang fand am 6. Januar im Mannheimer Rosengarten statt. (Foto v.l.n.r.: Helga Mann, Marianne Bade, Konrad Reiter, Helga...

Trickbetrug an Senioren – Vortrag des Polizeipräsidiums Mannheim am 14. November
Am 14. November haben sie die Möglichkeit, sich beim Polizeipräsidium Mannheim umfassend über das Thema Trickbetrug und die unterschiedlichen Varianten zu informieren. Neben Enkeltrick und Falsche Polizeibeamte gibt es den sogenannten Schockanruf, der immer wieder zum...

Wit trauern um Ingrid Bohnert
Große Betroffenheit, Mitgefühl und Trauer haben die Mitglieder des Mannheimer Seniorenrats e.V. ergriffen, als wir zeitverspätet erfahren mussten, dass unsere Ehrenbeisitzerin des Vorstandes und Trägerin des Mannheimer Seniorentalers Frau Ingrid Bohnert unerwartet im...

Verleihung der Seniorentaler des Mannheimer Seniorenrats e.V.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten, genau seit dem Jahre 1999, dem „Internationalen Jahr der Senioren“ stellt die Verleihung des Mannheimer Seniorentalers den Höhepunkt der jährlichen Seniorenbegegnungen dar. Geehrt werden mit dem Mannheimer Seniorentaler Menschen, die...

Wir Mannheimer danken für Ihr Kommen!
Viele waren zum Landesseniorentag eingeladen. Viele sind aus Nah und Fern zur BUGA 2023 nach Mannheim gekommen. Dafür bedanken wir uns als gastgebender Mannheimer Seniorenrat e.V. ganz herzlich. Es war eine große Freude und Bereicherung beide Veranstaltungsteile...

Begrüßung zum Landesseniorentag am 5. Juli 2013
Die beiden Vorsitzenden des Mannheimer Seniorenrats e.V. Marianne Bade und Konrad Schlichter heißen Sie alle beim Landesseniorentag 2023 auf dem BUGA-Areal (Spinelli und Luisenpark) am 5. Juli 2023, ab 10.00 Uhr in Mannheim ganz herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf...

Veranstaltungen rund um das Thema „Medienkompetenz“
Diese Veranstaltungen in der Zentralbibliothek Mannheim richten sich speziell an Senior*innen. Dabei handelt es sich um Veranstaltungen, die sich rund um das Thema „Medienkompetenz“ drehen und vom Senioren-Medienmentor Claus Bamberg durchgeführt werden. Auf folgende...

Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Heidelberg und Mannheim angelaufen
Teilnehmer:innen erhalten als Dank ein modernes Tablet SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet und in diesen Tagen in Heidelberg und Mannheim angelaufen ist. Wir möchten herausfinden, ob die Nutzung...
TSG Seckenheim und Mannheimer Seniorenrat starten zu neuen Sturzprophylaxe-Kursen
Jeder kennt in seinem Umfeld jemand, der schon mal gestürzt ist oder ist schon mal selbst gestürzt. Die Folgen davon sind oft einschneidend. Man ist in seiner Bewegung lebenslang eingeschränkt und wird danach nicht selten zum Pflegefall. Um dies zu vermeiden gibt es...

Senioren im Quadrat 2025
Die aktuelle Broschüre des Mannheimer Seniorenrats